Psychologie/Psychoonkologie

Herzlichen Dank Marlies Doehler-Bischoff

6. Januar 2021

Sei Du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für die Welt (Mahatma Gandhi) Seit 2007 leitete Marlies Doehler- Bischoff das Offene Atelier und das Friesennest im Haus Leben in Leipzig und Delitzsch. Zum Jahresende verabschiedet sich nun unsere langjährige Kollegin und Kunsttherapeutin in den wohlverdienten Ruhestand. Mit viel Engagement, Begeisterung für die Farben und die…

Weiterlesen

Online – Selbstmitgefühlstraining – Dipl.-Psych. Fabian Schmidt

7. Dezember 2020

Liebe Besucher*innen des Haus Leben Leipzigdie gegenwärtige Begrenzung des persönlichen Kontakts bewegt uns, unser Angebot auf den digitalen Raum zu erweitern und auf diese Weise ein Stück mehr mit Ihnen in Beziehung zu bleiben. Eine Online-Plattform ersetzt natürlich keinen persönlichen Kontakt, aber bringt uns durch die gemeinsame Tätigkeit und Erfahrung ein Stück in ein Verbundenheitsgefühl,…

Weiterlesen

Sternschnuppentagebuch – Fabian Schmidt (Dipl. Psych.)

5. Mai 2020

Gehen Sie abends im Bett noch einmal den vergangenen Tag durch und überlegen dabei „Was war das schönste, das ich heute erlebt habe, die heutige „Sternschnuppe“.“ Das können große Ereignisse sein, aber auch ganz kleine, kurze Erfahrungen und Momente, wie ein Lächeln, die ersten Blüten, ein guter Gedanke. Wenn Sie mögen, teilen Sie diese Erfahrung…

Weiterlesen

Dein Jahr in Farben – Fabian Schmidt (Dipl. Psych.)

4. Mai 2020

Für diese Technik brauchst du neben diesem Bogen fünf Stifte in verschiedenen Farben. Jede Spalte steht für einen Monat, jedes Kästchen für einen Tag. Lege in der Legende  neben dem Kalender zunächst fest, welche Farbe für dich für welche Stimmung steht (z.B. Blau für sehr gut, Gelb für gut, Grün für O.K. usw.) und fülle…

Weiterlesen

Depression/Angst – Fabian Schmidt (Dipl.-Psychologe)

28. April 2020

Depression/Angst Die aktuelle Corona-Situation kann neben der bestehenden onkologischen Diagnose eine große zusätzliche psychische Belastung darstellen. Wenn Sie bei sich erleben, dass sich in dieser Zeit ihr Antrieb mindert, Sie trauriger und interessenlos werden oder schlechter schlafen, kann es hilfreich sein, sich bei einem online-Programm des von der EU geförderten europäischen Bündnisses gegen Depression (EAAD)…

Weiterlesen

Nicole Freyer-Vogel – Dipl.-Sozialpäd. (FH) informiert aktuell über soziale Hilfen und Unterstützung in der Coronakrise:

28. April 2020

Klinikum Sankt Georg -Onkologisches Zentrum ABIS Beraterpool Coronacare Leipzig

Weiterlesen

Beziehung/ Familie – Fabian Schmidt (Dipl.-Psychologe)

23. April 2020

Ein „Kontaktverbot“, wie das gegenwärtige kann für die Kontakte und Beziehungen, die wir in dieser Zeit sehen „dürfen“ auch zu einer Bewährungsprobe werden. Wenn sich in der Partnerschaft oder der Familie Konflikte häufen, kann es eine „erst Hilfe“, sich die Art, in der miteinander kommuniziert wird genauer anzuschauen und gegebenenfalls zu verändern. Hierzu empfehlen wir…

Weiterlesen

Persönlicher Wochenplan – Fabian Schmidt (Dipl. Psych.)

15. April 2020

Die Maßnahmen zur Corona-Eindämmung führen bei vielen von uns zu einer großen Veränderung der Tagesstruktur. Wenn diese durch eine Krebserkrankung auch zuvor schon extrem durchbrochen wurde, kann es zur Unterstützung der psychischen Stabilität hilfreich sein, uns selbst eine zeitliche Struktur, einen Sicherheit gebenden Rahmen zu schaffen und in diesen bewusst stabilisierende Übungen (wie Sie sich…

Weiterlesen

Online Selbstmitgefühlstraining – Dipl.-Psych. Fabian Schmidt

13. April 2020

Liebe Besucher*innen des Haus Leben Leipzig die gegenwärtige Begrenzung des persönlichen Kontakts bewegt uns, unser Angebot auf den digitalen Raum zu erweitern und auf diese Weise ein Stück mehr mit Ihnen in Beziehung zu bleiben. Eine Online-Plattform ersetzt natürlich keinen persönlichen Kontakt, aber bringt uns durch die gemeinsame Tätigkeit und Erfahrung ein Stück in ein…

Weiterlesen

3 Minuten Körper-Atem-Achtsamkeit (Fabian Schmidt-Dipl. Psychologe )

2. April 2020

Liebe Besucher*innen des Haus Lebens, da die persönliche Beratung durch die Corona-Bekämpfung eingeschränkt ist, möchten wir Ihnen gerne einige Übungen und Hinweise zur Verfügung stellen, die es erleichtern können, das psychische Wohlbefinden während dieser zusätzlichen Belastung aufrecht zu erhalten. Natürlich können diese Angebote keinen persönlichen Kontakt ersetzen und beziehen sich spezifisch auf den Bereich der…

Weiterlesen