Friesennest

Am 08. November jährt sich der Welttag für Kinder krebskranker Eltern zum 5. Mal

6. November 2019

Am 08.11.2015 hat die gemeinnützige Beratungsstelle Flüsterpost e.V. diesen Welttag für Kinder krebskranker Eltern ausgerufen- Das Friesennest im Haus Leben e.V. gibt es schon seit 2008! Warum brauchen betroffene Kinder und Eltern Unterstützung? Wenn ein Eltern- oder Großelternteil an Krebs erkrankt, verändert dies das Leben aller Familienzugehörigen und kann zunächst bei den Erwachsenen Ängste auslösen,…

Weiterlesen

Heute ist „Welttag Kinder krebskranker Eltern“

8. November 2018

Ausgerufen hat ihn vor 3 Jahren der Flüsterpost e.V. aus Mainz, der sich seit 2003 bundesweit um die Situation und Lobby von Kindern krebskranker Eltern kümmert. Die Krebserkrankung eines Elternteils durchleiden in Deutschland jedes Jahr fast 200.000 Kinder und Jugendliche, ca. 900 davon in der Region Leipzig. Wir vom „Haus Leben Leipzig“ betreuen in unserem…

Weiterlesen

Spenden ohne zu bezahlen: Wir sind bei „smoost“

23. November 2015

Der Haus Leben e. V. betreut im Haus Leben Leipzig und im Haus Leben Delitzsch jährlich über 2.000 Krebspatienten und ihre Angehörigen. Unsere Arbeit wird hauptsächlich durch Spenden finanziert, einen kleinen Teil steuern Fördermittel bei. Leider steigt die Zahl der Betroffenen und damit auch die für die Betreuung aufzubringenden Kosten immer weiter. Deshalb haben wir uns entschlossen, zwei unserer Angebote…

Weiterlesen

Ein Beitrag über unser Friesennest in der aktuellen MammaMia!

19. Oktober 2015

MammaMia! Das Brutskrebsmagazin hat in seiner aktuellen Ausgabe 4/2015 einen Beitrag von Dr. Stephan Mallik über die Betreuung der Kinder von Krebspatienten am Beispiel unseres Friesennests veröffentlicht. Den Text finden Sie demnächst auch auf der Seite mammamia-online.de. Wenn Mama oder Papa Krebs haben Was ist mit Mama? Nichts, mein Schatz. Sie ist nur etwas müde. Aber warum…

Weiterlesen

Die LVZ berichtet über das Friesennest

8. September 2015
Weiterlesen

Stiftung „Leipzig hilft Kindern“ spendet 15.000 Euro für das Friesennest

8. September 2015

15.000 Euro Spende der Stiftung Leipzig hilft Kindern für unser Friesennest Wir bedanken uns sehr herzlich bei der Stiftung für die Unterstützung unseres Friesennests. Die Spende wurde am 2. September im Haus Leben Leipzig durch die Vorsitzende der Stiftung, Dr. Claudia Nerius, an Michaela Bax und Marlies Doehler-Bischoff (Kunsttherapeutin und Leiterin des Friesennest) übergeben. Mit…

Weiterlesen

Frühe Verluste im Kindesalter erhöhen das spätere Psychoserisiko

11. Juni 2015

Im Friesennest betreuen wir Kinder von Krebspatienten in allen Phasen der elterlichen Erkrankung, auch im Todesfall. Wenn Eltern schwer erkranken oder sterben, stellt dies für die Kinder ein erhebliches Trauma dar. Insbesondere der Tod eines Familienangehörigen erhöht die Gefahr einer späteren Psychose, wie eine jüngere Studie aus Schweden anhand der Auswertung der Entwicklung von über…

Weiterlesen

Der schwarze Mann – ein Bild aus unserem Friesennest

5. Juni 2015

Dieses Bild entstand in unserem Friesennest, in dem wir Kinder von Krebspatienten betreuen. Ein schwarzer Mann, mittig präsent ins Bild gemalt, als großer Unbekannter mit roten Augen und offenem Mund und übergroßen Händen. Die oft in Kinderbildern beschützende Sonne fehlt – die Angst ist körperlich spürbar.

Weiterlesen

„Smileys“ – Ein traurig-fröhliches Bild voller Emotionen aus unserem Friesennest

28. April 2015

In Abhängigkeit von Behandlung, Verlauf und den Prognosen bei der Krankheit Krebs eines Elternteils kann das emotionale Empfinden eines Kindes alle nur vorstellbaren Höhen und Tiefen erreichen. Wichtig ist es, sich auf diese Emotionen, die Gedanken und Wünsche der Kinder einzulassen. Das Bild „Smileys“ wurde von zwei neunjährigen Jungen in unserem Friesennest gemeinsam gemalt, deren Mütter an Krebs erkrankten…

Weiterlesen

BMW-Ausdauersymposium mit dem Haus Leben, 15.4.2015

14. April 2015

Wer morgen (15.4.) am Abend noch nichts vorhat und sich für den Laufsport interessiert, dem möchten wir das „BMW Ausdauersymposium“ empfehlen. Unsere Kolleginnen Michaela Bax und Christina Mack stellen im Rahmen der Veranstaltung das Friesennest im Haus Leben vor, in dem wir Kinder von Krebspatienten betreuen. Unter allen Teilnehmern des Abends werden übrigens zwei BMW-Startplätze…

Weiterlesen